Mitteilungen

Aktuell existieren keine Projekte für diese Filtereinstellung. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl.

Publikationen

Eine transparente, offene Kommunikation ist uns wichtig. Informieren Sie sich über unsere Geschäftstätigkeit und wirtschaftlichen Kennzahlen in unseren Geschäftsberichten. Unser Mietermagazin domizil erscheint viermal jährlich in gedruckter Form sowie als Online Magazin.

Geschäftsbericht

Geschäftsbericht

Hier finden Sie den Jahresabschluss, Lagebericht sowie Highlights der zurückliegenden Geschäftsjahre.

Mehr erfahren
Mietermagazin domizil

Mietermagazin domizil

Lesen Sie aktuelle Beiträge über unsere Quartiere und die Menschen, die darin leben sowie über unsere Projekte.

Mehr erfahren

Fotogalerie

Quartierspark Edinger Straße (Mieteraktion)

Quartierspark Edinger Straße (Mieteraktion)
Quartierspark Edinger Straße (Mieteraktion)
Quartierspark Edinger Straße (Mieteraktion)
Quartierspark Edinger Straße (Mieteraktion)
Quartierspark Edinger Straße (Mieteraktion)
Quartierspark Edinger Straße (Mieteraktion)

Social Media

Folgen Sie uns auch auf Instagram, LinkedIn, Youtube und XING. Auf unseren Social Media Plattformen bieten wir Ihnen Wissenswertes zum Thema Wohnen und Wohnungspolitik, Bilder und Reels aus unseren Quartieren sowie spannende Einblicke in die Baustellen und Teams der GGH.

Gemeinsam mit der <a class="link" href="https://de.linkedin.com/school/technische-universitat-munchen/" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>Technische Universität München</a> <a class="link" href="https://de.linkedin.com/in/thomas-auer-7b3ba321" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>Thomas Auer</a> entwickeln wir im Rahmen des Forschungsprojekts "Einfach (Um-)bauen und Sanieren" unterschiedliche Sanierungsstrategien zum Erreichen der CO₂-Neutralität unter Berücksichtigung des Performance Gap sowie der Wirtschaftlichkeit mit Fokus auf den sozialen Wohnungsbau. 💡 Am Montag, 24. März, besuchten Ministerin <a class="link" href="https://de.linkedin.com/in/nicole-razavi-1b73b42a" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>Nicole Razavi</a> und Staatssekretärin <a class="link" href="https://de.linkedin.com/in/andrea-lindlohr" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>Andrea Lindlohr</a> mit den Projektbeteiligten des <a class="link" href="https://de.linkedin.com/company/sdb-bw" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>Strategiedialog "Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen"</a> die GGH-Siedlung, um nach sich nach ihrer Tagung im Gesellschaftshaus Pfaffengrund ein Bild von den bereits sanierten und zum Teil noch in der Baumaßnahme befindlichen Reihenhäusern zu machen. ➡️ Im Rahmen des Projekts werden an sieben baugleichen Häusern der GGH im Quartier Pfaffengrund unterschiedliche Sanierungsmaßnahmen umgesetzt. ➡️ Die Forschungsgruppe Einfach Bauen der TU München führt ein Energieverbrauchs-Monitoring vor und nach der Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen im Betrieb der Gebäude durch, sodass daraus Tendenzen zu verändertem Nutzerverhalten (Rebound-Effekt) sowie der in der Planungsphase prognostizierten und im tatsächlichen Betrieb gemessenen Energieverbräuche (Performance Gap) abgeleitet werden können. ➡️ Nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen und Messungen sowie der Kostenfeststellung erfolgt die Gesamtbewertung des Projekts. ➡️Die Ergebnisse sollen in einem Forschungsbericht dargestellt werden. Zusätzlich soll das Fazit in die Politikberatung im Rahmen des Strategiedialogs „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ (SDB) des Landes Baden-Württemberg einfließen. Die GGH hat sich im Rahmen des Strategiedialoges und ihrer eigenen Unternehmensstrategie 2035 zur Mitwirkung an dem Modernisierungsprojekt bereit erklärt, das ein Förderprojekt des SDB ist. ➡️ Die Projektleitung verantwortet die GGH. Das Architekturbüro <a class="link" href="https://de.linkedin.com/company/hauss-architekten" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>Hauss &amp; Architekten GmbH</a> <a class="link" href="https://de.linkedin.com/in/karl-moeloth-4940874b" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>Karl Moeloth</a> setzte nach der Konzeptphase die Planung, Ausschreibung und Bauleitung der Sanierungsmaßnahmen um. Weitere Infos unter: <a class="link" href="https://rb.gy/wj3di2" target="_self" rel="nofollow" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>https://rb.gy/wj3di2</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fwohnungsbau&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#wohnungsbau</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fwohnungswirtschaft&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#wohnungswirtschaft</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fbezahlbareswohnen&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#bezahlbareswohnen</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fmieten&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#mieten</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2FAeMkologie&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#ökologie</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fheidelberg&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#heidelberg</a> <a class="link" href="https://de.linkedin.com/in/eckartw%C3%BCrzner" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>Eckart Würzner</a> <a class="link" href="https://de.linkedin.com/in/peter-bresinski-9bb00b2a7" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>Peter Bresinski</a>

Gemeinsam mit der Technische Universität München Thomas Auer entwickeln wir im Rahmen des Forschungsprojekts "Einfach (Um-)bauen und Sanieren" unterschiedliche Sanierungsstrategien zum Erreichen der CO₂-Neutralität unter Berücksichtigung des Performance Gap sowie der Wirtschaftlichkeit mit Fokus auf den sozialen Wohnungsbau. 💡 Am Montag, 24. März, besuchten Ministerin Nicole Razavi und Staatssekretärin Andrea Lindlohr mit den Projektbeteiligten des Strategiedialog "Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen" die GGH-Siedlung, um nach sich nach ihrer Tagung im Gesellschaftshaus Pfaffengrund ein Bild von den bereits sanierten und zum Teil noch in der Baumaßnahme befindlichen Reihenhäusern zu machen. ➡️ Im Rahmen des Projekts werden an sieben baugleichen Häusern der GGH im Quartier Pfaffengrund unterschiedliche Sanierungsmaßnahmen umgesetzt. ➡️ Die Forschungsgruppe Einfach Bauen der TU München führt ein Energieverbrauchs-Monitoring vor und nach der Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen im Betrieb der Gebäude durch, sodass daraus Tendenzen zu verändertem Nutzerverhalten (Rebound-Effekt) sowie der in der Planungsphase prognostizierten und im tatsächlichen Betrieb gemessenen Energieverbräuche (Performance Gap) abgeleitet werden können. ➡️ Nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen und Messungen sowie der Kostenfeststellung erfolgt die Gesamtbewertung des Projekts. ➡️Die Ergebnisse sollen in einem Forschungsbericht dargestellt werden. Zusätzlich soll das Fazit in die Politikberatung im Rahmen des Strategiedialogs „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ (SDB) des Landes Baden-Württemberg einfließen. Die GGH hat sich im Rahmen des Strategiedialoges und ihrer eigenen Unternehmensstrategie 2035 zur Mitwirkung an dem Modernisierungsprojekt bereit erklärt, das ein Förderprojekt des SDB ist. ➡️ Die Projektleitung verantwortet die GGH. Das Architekturbüro Hauss & Architekten GmbH Karl Moeloth setzte nach der Konzeptphase die Planung, Ausschreibung und Bauleitung der Sanierungsmaßnahmen um. Weitere Infos unter: https://rb.gy/wj3di2 #wohnungsbau #wohnungswirtschaft #bezahlbareswohnen #mieten #ökologie #heidelberg Eckart Würzner Peter Bresinski

View full social media post
GGH-Faktencheck: Langjährige Mietverhältnisse ❤️

Stabile und vertrauensvolle Mietverhältnisse mit unseren Mietern sind uns sehr wichtig. Unsere langjährige Erfahrung und der Fokus auf die bestmögliche Unterstützung unserer Mieter bilden die Grundlage unseres Erfolges. 👏

Mehr als 330 Mietverhältnisse bestehen bereits seit über 40 Jahren. 😮 Mit 7.370 Wohnungen sind wir die größte Vermieterin der Stadt und stehen für eine moderate Mietpreispolitik sowie die Bereitstellung von bezahlbarem und qualitativ hochwertigem Wohnraum in Heidelberg. 🏡

#ggh #bsg #heidelberg #mieter #bezahlbar #wohnraum

Foto: GGH/Christian Buck

GGH-Faktencheck: Langjährige Mietverhältnisse ❤️ Stabile und vertrauensvolle Mietverhältnisse mit unseren Mietern sind uns sehr wichtig. Unsere langjährige Erfahrung und der Fokus auf die bestmögliche Unterstützung unserer Mieter bilden die Grundlage unseres Erfolges. 👏 Mehr als 330 Mietverhältnisse bestehen bereits seit über 40 Jahren. 😮 Mit 7.370 Wohnungen sind wir die größte Vermieterin der Stadt und stehen für eine moderate Mietpreispolitik sowie die Bereitstellung von bezahlbarem und qualitativ hochwertigem Wohnraum in Heidelberg. 🏡 #ggh #bsg #heidelberg #mieter #bezahlbar #wohnraum Foto: GGH/Christian Buck

View full social media post
Was bedeutet Dekarbonisierung? 🌍

Alte Gebäude haben oft eine negative Klimabilanz, weshalb Modernisierungen unerlässlich sind. Zu den möglichen Maßnahmen zählen energetische Sanierungen, der Einsatz erneuerbarer Energiequellen 🌱⚡ und die Modernisierung von Heizungsanlagen. 🔧💡

In diesem Beitrag erfahrt Ihr, was Dekarbonisierung genau bedeutet und wie sie zur Reduktion von CO2-Emissionen beiträgt. Unser Ziel ist die Reduzierung der CO₂-Emissionen bis 2030 um 50 Prozent im Vergleich zum Jahr 2000.🌿

#ggh #bsg #heidelberg #dekarbonisierung #nachhaltigkeit

Video: Matthias Buchholz, Nachhaltigkeitsmanager bei der GGH

Was bedeutet Dekarbonisierung? 🌍 Alte Gebäude haben oft eine negative Klimabilanz, weshalb Modernisierungen unerlässlich sind. Zu den möglichen Maßnahmen zählen energetische Sanierungen, der Einsatz erneuerbarer Energiequellen 🌱⚡ und die Modernisierung von Heizungsanlagen. 🔧💡 In diesem Beitrag erfahrt Ihr, was Dekarbonisierung genau bedeutet und wie sie zur Reduktion von CO2-Emissionen beiträgt. Unser Ziel ist die Reduzierung der CO₂-Emissionen bis 2030 um 50 Prozent im Vergleich zum Jahr 2000.🌿 #ggh #bsg #heidelberg #dekarbonisierung #nachhaltigkeit Video: Matthias Buchholz, Nachhaltigkeitsmanager bei der GGH

View full social media post
Sperrmüll: Aufräumen leicht gemacht, aber richtig! 🧹♻️
 
Ihr kennt das: Keller und Dachböden quirlen über mit alten Möbeln und Sachen, die niemand mehr braucht. Aber wohin damit?
 
Die Antwort der Waste Watchers: Die sogenannten Gemeinschaftsflächen (beispielsweise der Flur, das Treppenhaus, der Garten und der Kellerbereich) müssen frei von Altgerümpel bleiben. 🚫 In diesem Beitrag zeigen wir Euch viele einfache und umweltfreundliche Wege, wie Ihr Euren Sperrmüll richtig entsorgen könnt. 🌱
 
#ggh #bsg #heidelberg #sperrmüll #gemeinschaft #sauberkeit #upcycling #recycling #wastewatchers #sicherheit

Sperrmüll: Aufräumen leicht gemacht, aber richtig! 🧹♻️ Ihr kennt das: Keller und Dachböden quirlen über mit alten Möbeln und Sachen, die niemand mehr braucht. Aber wohin damit? Die Antwort der Waste Watchers: Die sogenannten Gemeinschaftsflächen (beispielsweise der Flur, das Treppenhaus, der Garten und der Kellerbereich) müssen frei von Altgerümpel bleiben. 🚫 In diesem Beitrag zeigen wir Euch viele einfache und umweltfreundliche Wege, wie Ihr Euren Sperrmüll richtig entsorgen könnt. 🌱 #ggh #bsg #heidelberg #sperrmüll #gemeinschaft #sauberkeit #upcycling #recycling #wastewatchers #sicherheit

View full social media post
GGH-Azubis als „Waste Watchers“ im Einsatz 🔍 Im Rahmen ihrer neuen Kampagne setzen unsere Azubis als „Waste Watchers“ ein starkes Zeichen für Umweltschutz, Müllvermeidung und nachhaltige Abfallentsorgung. 🚮 Die fünf Kolleginnen informieren über wichtige Themen wie richtige Mülltrennung und korrekte Sperrmüllentsorgung sowie umweltfreundliche Alternativen zur Entsorgung von Altgerümpel. Zusätzlich teilen sie praktische Life Hacks und Umfragen, die helfen sollen, den Abfall in unseren Quartieren zu reduzieren und nachhaltiger mit Ressourcen umzugehen. 🌿 Unsere Azubis gestalten die Kampagne eigenständig, drehen Reels, erstellen Bilder, verfassen Texte und entwickeln eigene Inhalte, die in den nächsten Wochen auf unserem Instagram-Account ggh.heidelberg zu sehen sind. 👍 <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fggh&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#ggh</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fbsg&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#bsg</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fheidelberg&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#heidelberg</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fwastewatchers&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#wastewatchers</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fabfallentsorgung&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#abfallentsorgung</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2FmAeSlltrennung&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#mülltrennung</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fnachhaltigkeit&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#nachhaltigkeit</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fazubis&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#azubis</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fumweltschutz&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#umweltschutz</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fkampagne&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#kampagne</a>

GGH-Azubis als „Waste Watchers“ im Einsatz 🔍 Im Rahmen ihrer neuen Kampagne setzen unsere Azubis als „Waste Watchers“ ein starkes Zeichen für Umweltschutz, Müllvermeidung und nachhaltige Abfallentsorgung. 🚮 Die fünf Kolleginnen informieren über wichtige Themen wie richtige Mülltrennung und korrekte Sperrmüllentsorgung sowie umweltfreundliche Alternativen zur Entsorgung von Altgerümpel. Zusätzlich teilen sie praktische Life Hacks und Umfragen, die helfen sollen, den Abfall in unseren Quartieren zu reduzieren und nachhaltiger mit Ressourcen umzugehen. 🌿 Unsere Azubis gestalten die Kampagne eigenständig, drehen Reels, erstellen Bilder, verfassen Texte und entwickeln eigene Inhalte, die in den nächsten Wochen auf unserem Instagram-Account ggh.heidelberg zu sehen sind. 👍 #ggh #bsg #heidelberg #wastewatchers #abfallentsorgung #mülltrennung #nachhaltigkeit #azubis #umweltschutz #kampagne

View full social media post
GGH-Azubis als „Waste Watchers“ im Einsatz 🔍 Im Rahmen ihrer neuen Kampagne setzen unsere Azubis als „Waste Watchers“ ein starkes Zeichen für Umweltschutz, Müllvermeidung und nachhaltige Abfallentsorgung. 🚮 Die fünf Kolleginnen informieren über wichtige Themen wie richtige Mülltrennung und korrekte Sperrmüllentsorgung sowie umweltfreundliche Alternativen zur Entsorgung von Altgerümpel. Zusätzlich teilen sie praktische Life Hacks und Umfragen, die helfen sollen, den Abfall in unseren Quartieren zu reduzieren und nachhaltiger mit Ressourcen umzugehen. 🌿 Unsere Azubis gestalten die Kampagne eigenständig, drehen Reels, erstellen Bilder, verfassen Texte und entwickeln eigene Inhalte, die in den nächsten Wochen auf unserem Instagram-Account ggh.heidelberg zu sehen sind. 👍 <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fggh&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#ggh</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fbsg&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#bsg</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fheidelberg&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#heidelberg</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fwastewatchers&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#wastewatchers</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fabfallentsorgung&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#abfallentsorgung</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2FmAeSlltrennung&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#mülltrennung</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fnachhaltigkeit&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#nachhaltigkeit</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fazubis&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#azubis</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fumweltschutz&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#umweltschutz</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fkampagne&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#kampagne</a>

GGH-Azubis als „Waste Watchers“ im Einsatz 🔍 Im Rahmen ihrer neuen Kampagne setzen unsere Azubis als „Waste Watchers“ ein starkes Zeichen für Umweltschutz, Müllvermeidung und nachhaltige Abfallentsorgung. 🚮 Die fünf Kolleginnen informieren über wichtige Themen wie richtige Mülltrennung und korrekte Sperrmüllentsorgung sowie umweltfreundliche Alternativen zur Entsorgung von Altgerümpel. Zusätzlich teilen sie praktische Life Hacks und Umfragen, die helfen sollen, den Abfall in unseren Quartieren zu reduzieren und nachhaltiger mit Ressourcen umzugehen. 🌿 Unsere Azubis gestalten die Kampagne eigenständig, drehen Reels, erstellen Bilder, verfassen Texte und entwickeln eigene Inhalte, die in den nächsten Wochen auf unserem Instagram-Account ggh.heidelberg zu sehen sind. 👍 #ggh #bsg #heidelberg #wastewatchers #abfallentsorgung #mülltrennung #nachhaltigkeit #azubis #umweltschutz #kampagne

View full social media post
„Waste Watchers“ im Einsatz – Unsere Azubis starten ihre eigene Kampagne! ♻️
 
In den nächsten Wochen setzen sich unsere Azubis als „Waste Watchers“ für mehr Umweltschutz, Müllvermeidung und eine nachhaltige Abfallentsorgung in unseren Quartieren ein. 🌍✨
 
Sie informieren über wichtige Themen, beispielsweise die korrekte Mülltrennung, wie Sperrmüll richtig entsorgt wird und wie Müll grundsätzlich vermieden werden kann. In selbsterstellten Reels teilen unsere Waste Watchers Lifehacks und Tipps rund um das Thema Müll, die helfen, Abfall zu reduzieren und nachhaltiger mit Ressourcen umzugehen. 💡♻️
 
Schaut vorbei und freut Euch auf interessante Beiträge von unseren Azubis! 🌱
 
#ggh #bsg #heidelberg #wastewatchers #müllvermeidung #nachhaltigkeit #azubis #umweltschutz

„Waste Watchers“ im Einsatz – Unsere Azubis starten ihre eigene Kampagne! ♻️ In den nächsten Wochen setzen sich unsere Azubis als „Waste Watchers“ für mehr Umweltschutz, Müllvermeidung und eine nachhaltige Abfallentsorgung in unseren Quartieren ein. 🌍✨ Sie informieren über wichtige Themen, beispielsweise die korrekte Mülltrennung, wie Sperrmüll richtig entsorgt wird und wie Müll grundsätzlich vermieden werden kann. In selbsterstellten Reels teilen unsere Waste Watchers Lifehacks und Tipps rund um das Thema Müll, die helfen, Abfall zu reduzieren und nachhaltiger mit Ressourcen umzugehen. 💡♻️ Schaut vorbei und freut Euch auf interessante Beiträge von unseren Azubis! 🌱 #ggh #bsg #heidelberg #wastewatchers #müllvermeidung #nachhaltigkeit #azubis #umweltschutz

View full social media post
Habt Ihr schon unsere neuen Banner auf dem Hospital-Areal gesehen? 🔍👀

Auf dem zehn Hektar großen Hospital-Areal in Rohrbach entsteht ein modernes Wohnquartier mit rund 600 Wohnungen für unterschiedliche Zielgruppen. 🏡 

Die GGH ist als Erschließungsträgerin für die Baureifmachung der gesamten Fläche verantwortlich und plant insgesamt den Bau von 250 eigenen Wohnungen sowie die Hochgarage am Rande des Quartiers. 👨‍👩‍👧‍👦💼

Die GGH baut auf den Baufeldern WA3 und WA4 derzeit 191 geförderte Mietwohnungen mit ein bis fünf Zimmern, davon rund 120 nach den Vorgaben für öffentlich geförderten Wohnraum des Landes und die restlichen im preisgedämpften Segment. 🏘️ Der Entwurf für die GGH-Gebäude stammt vom Schweizer Büro DEGELO Architekten. ✏️

#ggh #bsg #heidlberg #wohnraum #bauen #bezahlbar

Habt Ihr schon unsere neuen Banner auf dem Hospital-Areal gesehen? 🔍👀 Auf dem zehn Hektar großen Hospital-Areal in Rohrbach entsteht ein modernes Wohnquartier mit rund 600 Wohnungen für unterschiedliche Zielgruppen. 🏡 Die GGH ist als Erschließungsträgerin für die Baureifmachung der gesamten Fläche verantwortlich und plant insgesamt den Bau von 250 eigenen Wohnungen sowie die Hochgarage am Rande des Quartiers. 👨‍👩‍👧‍👦💼 Die GGH baut auf den Baufeldern WA3 und WA4 derzeit 191 geförderte Mietwohnungen mit ein bis fünf Zimmern, davon rund 120 nach den Vorgaben für öffentlich geförderten Wohnraum des Landes und die restlichen im preisgedämpften Segment. 🏘️ Der Entwurf für die GGH-Gebäude stammt vom Schweizer Büro DEGELO Architekten. ✏️ #ggh #bsg #heidlberg #wohnraum #bauen #bezahlbar

View full social media post
„Impulse für Entscheider“ – Rückblick auf einen inspirierenden Abend 💡 In einer Zeit, die täglich Veränderungen mit sich bringt, ist die Fähigkeit flexibel und proaktiv auf neue Herausforderungen zu reagieren, entscheidender denn je. ➡️ Zu diesem Thema lieferte <a class="link" href="https://de.linkedin.com/in/drcarlnaughton" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>Dr. Carl Naughton</a> mit seiner Keynote „AQ. Handeln statt Hadern. Warum Anpassungsintelligenz die wichtigste Zukunftskompetenz ist.“ bei unserer gestrigen Vortragsveranstaltung „Impulse für Entscheider“ spannende Theorien und Anregungen. 💭👍 Im Nachgang gab es die Gelegenheit zum Austausch mit rund 80 Akteuren aus der Stadtgesellschaft. Unter ihnen auch einige, die bisher nur wenig Berührungspunkte zur kommunalen Wohnungswirtschaft hatten. Ein herzliches Dankeschön an unseren Geschäftsführer <a class="link" href="https://de.linkedin.com/in/peter-bresinski-9bb00b2a7" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>Peter Bresinski</a> und <a class="link" href="https://de.linkedin.com/in/drcarlnaughton" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>Dr. Carl Naughton</a> sowie an unsere Gäste und natürlich das <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fteam&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#team</a> der GGH, die den Abend zu etwas Besonderem gemacht haben. 💪 Wir freuen uns auf das nächste Treffen und weitere „Impulse für Entscheider“! <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fggh&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#ggh</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fwohnungswirtschaft&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#wohnungswirtschaft</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fwissen&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#wissen</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fstadtgesellschaft&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#stadtgesellschaft</a> <a class="link" href="https://www.linkedin.com/signup?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Ffeed%2Fhashtag%2Fheidelberg&amp;_l=de" target="_self" data-tracking-control-name="organization_guest_main-feed-card-text" data-tracking-will-navigate>#heidelberg</a>

„Impulse für Entscheider“ – Rückblick auf einen inspirierenden Abend 💡 In einer Zeit, die täglich Veränderungen mit sich bringt, ist die Fähigkeit flexibel und proaktiv auf neue Herausforderungen zu reagieren, entscheidender denn je. ➡️ Zu diesem Thema lieferte Dr. Carl Naughton mit seiner Keynote „AQ. Handeln statt Hadern. Warum Anpassungsintelligenz die wichtigste Zukunftskompetenz ist.“ bei unserer gestrigen Vortragsveranstaltung „Impulse für Entscheider“ spannende Theorien und Anregungen. 💭👍 Im Nachgang gab es die Gelegenheit zum Austausch mit rund 80 Akteuren aus der Stadtgesellschaft. Unter ihnen auch einige, die bisher nur wenig Berührungspunkte zur kommunalen Wohnungswirtschaft hatten. Ein herzliches Dankeschön an unseren Geschäftsführer Peter Bresinski und Dr. Carl Naughton sowie an unsere Gäste und natürlich das #team der GGH, die den Abend zu etwas Besonderem gemacht haben. 💪 Wir freuen uns auf das nächste Treffen und weitere „Impulse für Entscheider“! #ggh #wohnungswirtschaft #wissen #stadtgesellschaft #heidelberg

View full social media post
Unser Mieter-Portal und unsere Mieter- App wurden aktualisiert! 📲

Am Montag, 10. März, aktualisieren wir die Software für unser Mieter-Portal und die Mieter-App „GGH Für Mich“. 🔄

Was bedeutet das für Dich? Einfach das Update installieren, falls es noch nicht automatisch geschehen ist. Die Anwendungen bleiben gleich, es gibt nur visuelle Verbesserungen! Unter anderem eine schnellere und schlankere Navigation. ✨

Du bist neu bei der GGH und noch nicht registriert? Du kannst das Mieterportal sowohl in der App als auch im Browser nutzen. Alle Funktionen sind gleich, egal mit welchem Gerät (Smartphone, Tablet oder PC) Du darauf zugreifst! 💻📱Registrieren musst Du dich nur einmal, die Anmeldung gilt gleichermaßen für App und Portal und schon kannst Du von den Vorteilen profitieren.  Die Vorteile von GGH Für Mich haben wir in diesem Beitrag für Dich zusammengefasst!

👉 Hier registrieren und anmelden: https://ggh-heidelberg-crm.aareon.com/Miete

#ggh #bsg #heidelberg #gghfürmich #mieterapp #mieterportal

Unser Mieter-Portal und unsere Mieter- App wurden aktualisiert! 📲 Am Montag, 10. März, aktualisieren wir die Software für unser Mieter-Portal und die Mieter-App „GGH Für Mich“. 🔄 Was bedeutet das für Dich? Einfach das Update installieren, falls es noch nicht automatisch geschehen ist. Die Anwendungen bleiben gleich, es gibt nur visuelle Verbesserungen! Unter anderem eine schnellere und schlankere Navigation. ✨ Du bist neu bei der GGH und noch nicht registriert? Du kannst das Mieterportal sowohl in der App als auch im Browser nutzen. Alle Funktionen sind gleich, egal mit welchem Gerät (Smartphone, Tablet oder PC) Du darauf zugreifst! 💻📱Registrieren musst Du dich nur einmal, die Anmeldung gilt gleichermaßen für App und Portal und schon kannst Du von den Vorteilen profitieren. Die Vorteile von GGH Für Mich haben wir in diesem Beitrag für Dich zusammengefasst! 👉 Hier registrieren und anmelden: https://ggh-heidelberg-crm.aareon.com/Miete #ggh #bsg #heidelberg #gghfürmich #mieterapp #mieterportal

View full social media post
Modernisierung für Schul- und Vereinssport

Die BSG, ein Tochterunternehmen der GGH, führt derzeit vereinzelte Modernisierungsmaßnahmen an den beiden Sporthallen der IGH durch, die für den Schul- und Vereinssport genutzt werden. 🏫⚽

In den Sommerferien 2024 hat die GGH zwölf Rauch-Wärmeabzugsanlagen (RWA) auf den Dächern der Sporthallen erneuert und zusätzlich mit Wind- und Regenwächtern ausgestattet, die die RWA bei Bedarf automatisch schließen. ✅ In den kommenden Oster- und Pfingstferien 2025 erfolgt die Umstellung der Deckenlichter auf energieeffiziente LED-Beleuchtung. 💡🌱 Die Sanierung der Dächer der Umkleidekabinen sowie der Fassade inklusive neuer Fenster starten wir im Sommer. 🌍💪

#ggh #bsg #heidelberg #igh #sanierung #vschulsport #vereinssport

Foto: Bestandsmanagement GGH

Modernisierung für Schul- und Vereinssport Die BSG, ein Tochterunternehmen der GGH, führt derzeit vereinzelte Modernisierungsmaßnahmen an den beiden Sporthallen der IGH durch, die für den Schul- und Vereinssport genutzt werden. 🏫⚽ In den Sommerferien 2024 hat die GGH zwölf Rauch-Wärmeabzugsanlagen (RWA) auf den Dächern der Sporthallen erneuert und zusätzlich mit Wind- und Regenwächtern ausgestattet, die die RWA bei Bedarf automatisch schließen. ✅ In den kommenden Oster- und Pfingstferien 2025 erfolgt die Umstellung der Deckenlichter auf energieeffiziente LED-Beleuchtung. 💡🌱 Die Sanierung der Dächer der Umkleidekabinen sowie der Fassade inklusive neuer Fenster starten wir im Sommer. 🌍💪 #ggh #bsg #heidelberg #igh #sanierung #vschulsport #vereinssport Foto: Bestandsmanagement GGH

View full social media post

Ihre Ansprechpartnerin

Bei Presseanfragen wenden Sie sich gern an unsere Pressestelle:


Ihre Ansprechpartnerin

Angelika Mikus
Leitung Unternehmenskommunikation

E-Mail: a.mikusggh-heidelberg.de