WOHNEN
Energiekosten: Was hat sich für unsere Mieter verändert?

In den vergangenen Monaten sind die Energiepreise stark gestiegen. Dank langfristiger Versorgungsverträge mit den Stadtwerken Heidelberg konnten wir die Preise und die daraus berechneten Vorauszahlungen bis zum 31. Dezember 2022 stabil halten. Aufgrund der hohen Energiekosten steigen jedoch auch die Heizkosten für unsere Wohnungen deutlich an.
Ohne eine frühzeitige Anpassung der Heizkostenvorauszahlung hätten die steigenden Kosten bei der Abrechnung hohe Nachzahlungen für Sie zur Folge. Um diesen aktiv entgegenzuwirken, haben wir die Heizkostenvorauszahlung für Wohnhäuser mit Gaszentralheizungen zum 1. März 2023 erhöht. Es ist damit zu rechnen, dass auch in Wohnhäusern mit Fernwärmeversorgung zeitnah eine Preisanpassung erfolgen wird. Wir setzen uns zu gegebener Zeit schriftlich mit Ihnen in Verbindung.
Maßgeblich für unsere Einschätzung sind die zu erwartenden Heiz- und Warmwasserkosten für das Jahr 2023. Die preisdämmenden Maßnahmen des Bundes werden hierbei berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass die Höhe der Heizkosten auch maßgeblich durch Ihr Verbrauchsverhalten bestimmt wird.
Wenn Sie bereits eine freiwillige Anpassung der Vorauszahlung vereinbart haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung, damit wir die neue Abschlagszahlung anpassen können.
Effizientes Heizen, Waschen und Lüften sind wichtige Hebel, um den Energieverbrauch zu senken. Auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen hilfreiche Tipps zusammengestellt, die sich speziell in der warmen Jahreszeit auszahlen.
Direkthilfen für Mieter
Wenn Ihr Einkommen nicht ausreicht, um die Miete in voller Höhe zu zahlen und Sie keine Sozialleistungen erhalten, sollten Sie Ihren Anspruch auf Wohngeld prüfen. Das neue Wohngeld-Plus-Gesetz unterstützt erstmals auch bei den Heizkosten. Damit können die gestiegenen Heizkosten abgefedert werden. Fragen zur Wohngeldreform beantwortet die Wohngeldbehörde Heidelberg beim Amt für Soziales und Senioren unter Telefon 06221 58-38722 oder per E-Mail an Wohngeldstelle@. Heidelberg.de
Kontakt Kundenservice
Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihr Mietverhältnis weiter. Unser Kundenservice ist von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr sowie Freitag zwischen 8 und 14 Uhr telefonisch erreichbar. Über das Kundenportal und die APP GGH Für Mich können Sie von überall und zu jeder Zeit viele Dinge selbst erledigen.
Kundenservice
Telefonnummer: 06221 5305-100
E-Mail: kundenservice@ ggh-heidelberg.de
Mieter-App GGH Für Mich
Schritt für Schritt hier erklärt.
Fotos: iStock/STEEX