ENTDECKEN
Obazda nach original bayerischem Rezept
Obazda ist der perfekte, herzhafte Dip zur Brotzeit und mit unserem Original-Rezept im Handumdrehen zubereitet.

Zutaten für 8 Portionen:
500 g Camembert (oder 250 g Camembert und 250 g Limburger)
100 g Butter (Zimmertemperatur)
1 kleine Zwiebel
1 TL Kümmel
2 TL Paprikapulver edelsüß
Salz
Pfeffer
Weißbier
Tipp: Je nach Geschmack können Sie den Obazda mit Radieschen, Zwiebelringen oder gehackten Kräutern (Petersilie, Schnittlauch) verfeinern.
Zubereitung:
1. Camembert grob zerkleinern und in eine große Schüssel geben. Butter zugeben und beides mit einer Gabel zerdrücken. Für eine cremige Konsistenz Käse und Butter kurz mit dem Pürierstab verrühren.
2. Zwiebel sehr fein hacken und unterheben. Dip mit Kümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Einen Schuss Weißbier unterheben, so wird der Obazda schön cremig.
In Bayern wird der Obazda meist mit Brezeln, Bauernbrot, Radieschen, Rettich, Essiggurken, Speck und deftigen Wurstsorten gegessen. Hier sind einige Ideen für eine vegetarische Variante des Klassikers:
- Birnenspalten
- Apfelschnitze
- Trauben
- Eingelegter Kürbis
- Nüsse
- Knabbergebäck
- Käse
- Tomaten
Fotos: iStock/vi-mart (Snackplatte); iStock/Rimma_Bondarenko (Bretzeln); iStock/Dar1930 (Obazda)